
Wovon andere Städte und Kommunen nur träumen können, ist in Eisenhüttenstadt Realität. Es gibt insgesamt 106 freie Kita-Plätze. Um diese zu reduzieren, wird die Kita Brunnenring mit 56 Plätzen zum Ende des Schuljahres geschlossen. Weitere Kindertagesstätten sind von dieser Maßnahme nicht betroffen. „In Abstimmung mit dem Jugendamt, den Einrichtungen in kommunaler und freier Trägerschaft können die freien Plätze zur weiteren Kapazitätsabsenkung beziehungsweise als Platzreserve dienen.“, sagte Katrin Fiegen Leiterin des Fachbereiches Familie und Schule.
Wie sieht die IST-Situation aus?
In der Stadt gibt es aktuell zwölf Kindertagesstätten mit insgesamt 1005 Plätzen für Kinder im Alter von null bis sechs Jahren. Die Kitaplatz-Bedarfsplanung des Landkreises Oder-Spree, als Träger der örtlichen Jugendhilfe in Eisenhüttenstadt, hat jedoch ergeben, dass der Stadt insgesamt 899 Plätze ausreichen würden, um einen Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung bedarfsgerecht zu gewährleisten. Das entspräche einer Versorgungsquote von 87 Prozent zuzüglich einer Mobilitätsreserve von fünf Prozent.