Brandenburg will Kita-Eltern stärker entlasten

Die Eltern von Kindergarten-Kindern im Bundesland Brandenburg sollen nach den Plänen der Koalition aus SPD und Die Linke stärker in diesem Jahr entlastet werden. Zwar ist in Brandenburg das letzte Kita-Jahr bereits seit August 2018 beitragsfrei, dennoch will man nun die Gelder aus dem Gute-Kita-Gesetz dafür einsetzen, eine längere Betreuung anzubieten und Geringverdiener zu entlasten. Eine gänzliche Abschaffung der Elternbeiträge wird jedoch noch nicht angedacht, kündigten die Landesfraktionschefs Der SPD und Die Linke, Bischoff und Christoffers. letzte Woche an. Insgesamt will man in diesem Jahr ca. zwölf Millionen Euro in diese Maßnahmen der Eltern-Entlastung der investieren.